Unterwegs Städte und Umgebung Kurztrips Ab ins Nass
Es muss nicht immer Bali sein! Lust auf einen Ausflug in der Nähe? Hier sind 8 top Ideen. Packt euren Rucksack und macht euch bereit für spontane Trips ohne viel Aufwand!
Welche Tagestrips ihr in der Nähe machen könnt
Besonders im Frühling und Sommer zieht uns das gute Wetter nach draußen in die Natur. Doch was sind Ideen für Tagesausflüge, die man in der Nähe umsetzen kann?
Hier sind gleich acht Vorschläge für spontane Trips, die ihr ohne viel Aufwand machen könnt. Ob Sonntagsausflug, eine entspannte Fahrt ins Grüne oder ein aktiver Ausflug: Die Ideen befinden sich in eurer Umgebung. Und vorbereiten müsst ihr auch nichts. Vielleicht packt ihr leckere Getränke, Snacks für ein Picknick, ein Paar geeignete Schuhe für eine Wanderung in der Natur oder eine Badehose ein, wenn ihr im See schwimmen wollt. Ansonsten habt ihr alles, was ihr für einen Tagesausflug braucht, immer dabei: Spontaneität, gute Freunde und Lust auf Natur!
1. Doppelt rollt besser – Tagestrip mit dem Tandem
Eine Radtour ist cool, aber seid ihr schon mal Tandem gefahren? Die Zweisitzer haben einige Vorteile: Ihr seid immer gleich schnell, niemand bleibt zurück; die hintere Person darf den Blick auch mal schweifen lassen; und wenn sie einen netten Ort entdeckt, an dem sich eine Pause lohnt, kann sie direkt Bescheid geben. Denn das Allerbeste am Tandem: Ihr könnt euch beim Fahren unterhalten. Und unterhalten werdet ihr euch nicht nur untereinander, sondern auch mit anderen. Tandem-Räder sind selten – bestimmt freuen sich einige Leute, wenn sie euch vorbeiradeln sehen. So kommt man schnell ins Gespräch und lernt vielleicht ja nette Menschen kennen, mit denen ihr gleich euren nächsten Ausflug planen könnt. Tandems gibt es bei vielen Radverleihern in eurer Nähe. Häufig ist es aber gut, sich kurz vorher telefonisch zu melden, denn manche Verleihe haben die Räder aus Platzgründen in einem speziellen Lager stehen.
2. Ein Ausflug zum Minigolfplatz
Wenn ihr bei eurem Tagesausflug auch noch eine kleine Zeitreise machen wollt, ist die nächste Minigolfanlage in euer Umgebung nur einen Abschlag entfernt. Minigolfanlagen sind häufig ganz eigene Orte, mit ausgeblichenen Sonnenschirmen, Plastikmöbeln und Ehepaaren, die die Anlage schon seit 30 Jahren betreiben. Und genau das ist so sympathisch an diesen Orten. Während der Fußball mit dem Videobeweis experimentiert, bleibt Minigolf der einfache Sport, der er immer war: Das Runde muss ins Runde, jeder hat sechs Schläge.
Nachher gibt’s ein Eis
Zu zweit dauert eine Runde über 18 Löcher ungefähr eine Stunde. Es kann auch länger gehen, wenn ihr über einige Schläge ausführlich diskutiert oder mal eine Pause einlegt. Ob ihr in den Wettkampfmodus schaltet oder euch gegenseitig unterstützt: Minigolf ist gleichzeitig ein spannender und entspannter Sport, viel bewegen müsst ihr euch nämlich nicht. Tipp: Spielt um ein Eis! Das schmeckt immer, nach einem verdienten Sieg aber noch besser.
3. Ein Trip mit dem Ruderboot
Warum nicht mal auf dem See fahren statt nur drumherum? Mit einem Ruderboot bestimmt ihr, wo’s langgeht. Und egal, wo ihr langschippert, es gibt überall viel zu beobachten: im Schilf tummeln sich Insekten und kleine Vögel. In der Mitte des Sees ist es ruhig. Hier könnt ihr die Ruder zur Seite legen, euch im seichten Gewässer treiben lassen und ein kühles Getränk öffnen. Und wenn ihr mit mehreren unterwegs seid, könnt ihr die Boote aneinanderbinden und eine Bootsparty feiern. Es gibt natürlich nicht nur Ruderboote. Etwas wilder geht es mit einem Kajak zu, vielleicht habt ihr ja sogar einen Gebirgsbach in der Nähe. Der Klassiker der Tagesausflüge in die Natur ist und bleibt aber das Tretboot. Beim Strampeln kommt man ganz schön ins Schwitzen, aber danach könnt ihr ja schwimmen gehen!
4. Ein Ausflug aufs Feld: Beeren selber pflücken
Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren – sie alle schmecken selbstgepflückt am besten. Viele Landwirte haben spezielle Felder zum Selbstpflücken eingerichtet, auf denen ihr umsonst so viel essen dürft, wie ihr wollt. Erst am Ende müsst ihr das, was ihr mitnehmt, bezahlen. Meist ist das auch deutlich günstiger als im Supermarkt. Eine Idee: Ihr könnt kleine Snacks vorbereiten, mit dem Fahrrad zum Feld fahren und dann euren Tagesausflug mit einem leckeren Picknick im Freien enden lassen. Und falls noch was übrig bleibt, lassen sich aus den Beeren köstliche Obstkuchen backen.
5. Tagestrip zum Wildgehege
Es müssen nicht immer wilde Tiere von fernen Kontinenten sein – in deutschen Wildgehegen sind viele heimische Arten zu Hause, zum Beispiel Wildschweine, Ziegen und Rehe.
Wildgehege gibt es wahrscheinlich auch in eurer Nähe, häufig sind sie sogar umsonst. Besonders süß: Im Frühjahr erwarten viele Arten Nachwuchs. Eine Wildsau bekommt im Schnitt gleich sechs kleine Frischlinge, die dann ihr Gehege unsicher machen.
Ein Tagesausflug ins Wildgehege lohnt sich außerdem bei jedem Wetter, denn die Tiere sind selten wasserscheu. So kommen euch Rehe auch bei Regen nah und haben bestimmt Lust auf ein gemeinsames Selfie.
6. Ein Ausflug um die Ecke: Boule
Der Präzisionssport Boule verbindet französische Lässigkeit mit einem entspannten Wettkampf. Am besten spielt ihr auf Schotter, in vielen Parks gibt es spezielle Boule-Bahnen. Doch auch auf Rasen lässt sich der Kugelsport ausüben.
Die Regeln für Boule, das streng genommen Pétanque heißt, sind ganz einfach: Alle Spieler müssen versuchen, mit ihren Kugeln möglichst nah an eine Zielkugel – das sogenannte „Schweinchen“ – zu kommen. Wer es ganz genau wissen möchte, kann die Regeln beim Deutschen Pétanque-Verband nachlesen. Wenn ihr eine ganze Runde bis 13 Punkte spielt, solltet ihr ein wenig Zeit mitbringen. Je nach Spielverlauf kann eine Runde bis zu eineinhalb Stunden dauern. Und vielleicht gibt es ja eine Revanche?
7. Der Klassiker: Schnitzeljagd
Hinweise finden, sie richtig deuten und dann der Spur folgen – eine Schnitzeljagd im Freien weckt die Detektive in uns. Auf Kindergeburtstagen noch der Renner, spielen Erwachsene sie immer seltener. Dabei machen sie viel Spaß!
Das Prinzip ist einfach, trotzdem können die Rätsel ganz schön knifflig werden. Die klassische Variante: Ein Team überlegt sich eine Route und streut Hinweise, ein anderes Team macht sich auf die Schnitzeljagd. Am Ende wartet eine kleine Überraschung.
Schatzsuche auch alleine
Mit einigen Apps lässt sich die Jagd auch noch digital erweitern, besonders bietet sich hier die Geocaching-App an. Ein weiterer Vorteil: Wenn ihr alleine oder zu zweit seid, könnt ihr euch auf Schatzsuchen in der Natur oder in der Stadt begeben, die andere User bereits erstellt haben.
8. Birdwatching beim Wochenendtrip
Sie singen in der Früh ihre Lieder, fliegen von Baumkrone zu Baumkrone und besuchen uns manchmal auf dem Balkon – aber wie gut kennt ihr die heimischen Vögel? Vielleicht steht bei euch ja noch ein althergebrachtes Vogelbestimmungsbuch im Regal. Mittlerweile gibt es aber auch viele Apps, mit denen sich Vögel ganz einfach mit dem Smartphone bestimmen lassen. Manche arbeiten mit der Handykamera, andere nutzen das Mikrofon, um Vögel am Gesang zu erkennen.
Findet ihr ein Nest?
Ganze 300 Vogelarten kommen in der deutschen Natur vor, rund 200 von ihnen brüten auch hier. Und das das ganze Jahr über: Viele Singvogelpaare bekommen dreimal im Jahr Nachwuchs.
Falls ihr die Möglichkeit habt, könnt ihr zusätzlich zum Smartphone noch eine weitere Kamera einpacken, mit der ihr parallel Fotos von den Vögeln schießen könnt. Besonders wenn sie in hohen Baumwipfeln sitzen, lohnt sich ein besseres Objektiv. So habt ihr schöne Erinnerungen an euren Tagestrip in die Natur.
Weitere Artikel
-
Unterwegs Städte und Umgebung Ab ins Nass
Ausflugsziele in München und Umgebung: Das müsst ihr sehen!
Ihr wollt in München mal was Neues erleben? Dann packt euren Rucksack und folgt den Tipps. Hier kommen die besten Ausflugsmöglichkeiten in München und Umgebung – los geht's!
weiterlesen
-
Unterwegs Städte und Umgebung
Entdeckt die schönsten Ausflugsziele in und um Hamburg!
Packt euren Rucksack und entdeckt die schönsten Ausflugsziele in und um Hamburg. Von top Places bis hin zu echten Geheimtipps – jetzt Tagesausflug oder Kurztrip planen.
weiterlesen
-
Unterwegs Ab in die Berge Ab ins Nass Kurztrips
Unsere top Ausflugstipps für den Schwarzwald!
Bereit für die schönsten Ausflugstipps im Schwarzwald? Damit wird euer Kurztrip mega! Hier kommen die top Sehenswürdigkeiten, die ihr unbedingt gesehen haben solltet.
weiterlesen
-
Unterwegs Ab ins Nass Kurztrips
Ihr habt Meerweh? Die schönsten Tagesausflüge zur Ostsee!
Ihr sucht Inspiration für einen Ausflug zur Ostsee? Entdeckt die besten Sehenswürdigkeiten. Wir haben die schönsten Ausflugsmöglichkeiten für euch zusammengestellt – viel Spaß!
weiterlesen
-
Unterwegs Kurztrips Ab in die Berge Ab ins Nass
Die Top 7 Sehenswürdigkeiten im Harz
Der Kurztrip in den Harz kann kommen: Mit diesen Highlights seid ihr bestens gerüstet. Jetzt alle Tipps durchlesen und die Berge im Harz entdecken – viel Spaß!
weiterlesen
-
Unterwegs Ab ins Nass Kurztrips Städte und Umgebung
Tschüss Alltag: Die schönsten Ausflugsziele am Bodensee
Auf der Suche nach den besten Tipps für einen Ausflug oder Kurzurlaub zum Bodensee? Jetzt die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten am Bodensee entdecken – das wird super!
weiterlesen
-
Unterwegs Städte und Umgebung Ab ins Nass
Nix wie raus: Top Ausflugsziele für Berlin und Umland
Lust auf einen Ausflug ins schöne Berliner Umland? Raus aus der City, rein ins Grüne! Entdeckt die schönsten Ausflugsziele für Berlin und seine Natur – jetzt reinschauen.
weiterlesen
-
Unterwegs Städte und Umgebung Kurztrips Ab ins Nass Ab in die Berge
Die Heimat entdecken: 15 geniale Ausflugsziele in Deutschland
Ihr sucht nach Ausflugsmöglichkeiten in Deutschland? Hier findet ihr die schönsten Ideen. Egal ob Kurzurlaub oder Tagesausflug – es gibt so viele schöne Orte zu entdecken!
weiterlesen
-
Unterwegs Kurztrips Ab ins Nass
4 Tipps für einen Tagesausflug zum See
Lust auf einen Tagesauflug zum See? Diese Seen sind auf jeden Fall einen Kurztrip wert. Ob zum Schwimmen, Stand-up-Paddeln oder einfach Entspannen – hier kommen die besten Seen!
weiterlesen